Sonnenschirm Ersatzbezug

Eine Auswahl aus unserer Sonnenschirmbezug-Kollektion

Schritt-für-Schritt-Plan

Wir liefern unter anderem Sonnenschirmbezüge der Marken Rhino, Glatz, Madison und 4-Seasons.

Schritt 1: Bestimmen Sie den Typ Ihres Sonnenschirms

Haben Sie einen Sonnenschirm mit Tragarm? Dann handelt es sich um einen Ampelschirm.
Befindet sich der Mast in der Mitte des Schirms? Dann haben Sie einen Mittelmastschirm.
Wählen Sie in der Filterfunktion den richtigen Typ Sonnenschirmbezug aus.

Schritt 2: Messen Sie die Größe Ihres aktuellen Bezugs

Haben Sie einen quadratischen, runden oder einen rechteckigen Bezug? Messen Sie den geöffneten Sonnenschirm und zählen Sie die Streben.
Das wichtigste Maß ist das „A“-Maß. Wenn Sie die Größe bestimmt haben, können Sie diese in der Filterfunktion auswählen.

Sie kennen die Größe nicht? Öffnen Sie das Schirmgestell und stellen Sie sich darunter. Bei rechteckigen und quadratischen Schirmen messen Sie den Abstand zwischen den Eckstreben. Bei einem runden Schirm messen Sie den Durchmesser, indem Sie die gegenüberliegenden Strebenpunkte abmessen.

Schritt 3: Bestimmen Sie die Marke Ihres Sonnenschirms

Versuchen Sie herauszufinden, welche Marke und welches Modell Ihr Sonnenschirm hat – die meisten Bezüge sind marken- und modellspezifisch.

Diese Informationen finden Sie auf dem Rahmen oder auf einer Kaufrechnung. Wählen Sie die Marke im Filter – nun sehen Sie alle verfügbaren Bezüge. In der Produktbezeichnung und -beschreibung steht, für welchen Schirmtyp der Bezug geeignet ist.

Ist Ihre Marke nicht dabei, dann sind die Bezüge der Marke Rhino am universellsten.

Wenn Sie die Marke Ihres Ampelschirms kennen, wählen Sie den passenden Typ aus unserer Kollektion:

Schritt 4: Überprüfen Sie die Befestigung des Bezugs

Ist Ihr aktueller Bezug mit Taschen (Pockets) oder mit Schrauben befestigt?

Wenn Sie einen Sonnenschirmbezug anklicken, sehen Sie unter „Spezifikationen“, wie der Bezug an den Streben befestigt wird.

Früher hatten die meisten Bezüge Taschen, heute werden sie meist mit Schrauben befestigt.

In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie den Bezug mit Schrauben am Gestell befestigen können.

Schritt 5: Kontrollieren Sie die Maßtabelle

Wenn Sie einen Bezug auswählen, finden Sie auf der Produktseite eine Maßtabelle. Dort sind alle Abmessungen des Bezugs angegeben, damit Sie nachmessen können, ob er zu Ihrem aktuellen Schirm passt.

Zusätzliche Informationen

Falls Sie trotz obiger Schritte unsicher sind, senden Sie bitte folgende Informationen per E-Mail an unseren Kundenservice:

  1. Ampelschirm oder Mittelmastschirm
  2. Größe Ihres Schirms
  3. Befestigungsart des Bezugs: Taschen oder Schrauben
  4. Marke und Typ des Schirms
  5. Foto des kompletten Sonnenschirms inklusive Gestell
  6. Foto des Typenschildes (meistens am Schirmmast zu finden)

Bitte beachten Sie, dass wir keine Maßanfertigungen anbieten. Die Bezüge können nicht in unserem Showroom besichtigt werden.

Warum wird ein Sonnenschirmbezug ersetzt?

Es gibt vier verschiedene Gründe, warum ein Sonnenschirmbezug ersetzt wird:

  1. Der Bezug ist schmutzig oder verschimmelt und kann nicht mehr gereinigt werden.
  2. Der Bezug ist gerissen oder die Befestigung am Gestell ist beschädigt.
  3. Die Farbe des Bezugs passt nicht mehr zu dem Ort, an dem der Sonnenschirm verwendet wird.

Welche Sonnenschirmbezüge können ersetzt werden?

Auf unserer Website finden Sie ein breites Angebot an Sonnenschirmbezügen. Die meisten Bezüge sind für spezifische Sonnenschirmmodelle hergestellt. In der folgenden Kategorie finden Sie beispielsweise Sonnenschirmbezüge, die für den Sombrano-Schirm von Glatz konzipiert sind. Viele Bezüge können jedoch auch für Modelle anderer Marken verwendet werden. Anhand der Größentabelle können Sie überprüfen, ob ein Bezug für Ihren Sonnenschirm geeignet ist.

Wir führen quadratische, rechteckige und runde Sonnenschirmbezüge im Sortiment. Haben Sie einen sechseckigen oder achteckigen Schirm? Diese gelten in der Praxis als „rund“ und sind in der Kategorie runde Sonnenschirmbezüge zu finden.

Bitte beachten Sie: Sonnenschirmbezüge, die nicht auf Lager sind, werden individuell für Sie vom Hersteller angefertigt und können nicht zurückgegeben werden.

Ist es immer sinnvoll, einen neuen Bezug zu kaufen?

Ein neuer Sonnenschirmbezug kann eine ideale Lösung sein, um einen alten Sonnenschirm wieder instand zu setzen. Es ist jedoch nicht immer die beste Entscheidung. Unten finden Sie zwei wichtige Fragen, die Sie sich vor dem Kauf eines neuen Bezugs stellen sollten:

  1. Ist das Gestell noch in gutem Zustand?
  2. Entsprechen die Maße und die Funktionen des Sonnenschirms noch Ihren Anforderungen?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit Nein beantworten müssen, ist es möglicherweise besser, einen neuen Sonnenschirm in Betracht zu ziehen.

Wie lange hält ein Sonnenschirmbezug im Durchschnitt?

Wenn Sie einen neuen Sonnenschirmbezug kaufen, möchten Sie wahrscheinlich wissen, wie lange dieser voraussichtlich halten wird. Sechs wichtige Faktoren beeinflussen die Lebensdauer eines Sonnenschirmbezugs:

  1. Die Dauer, die der Schirm im Freien steht
  2. Die Nutzung einer Schutzhülle
  3. Die Wetterbedingungen
  4. Der Standort des Sonnenschirms
  5. Die richtige Lagerung im Winter

Die Dauer, die der Schirm im Freien steht

Dies ist ein naheliegender, aber entscheidender Faktor. Wird der Sonnenschirm nur bei tatsächlicher Nutzung aufgestellt, verlängert dies erheblich die Lebensdauer des Bezugs.

Die Nutzung einer Schutzhülle

Es ist nicht immer praktikabel, den Sonnenschirm täglich rein- und rauszutragen. Eine Schutzhülle bietet dann eine gute Lösung: Sie schützt nicht nur vor Schmutz und Wasser, sondern verhindert auch Wind- und UV-Schäden.

Die Wetterbedingungen

Jeder Sommer ist anders. Bei starker Sonneneinstrahlung bleichen Bezüge schneller aus. Bei häufigem Regen werden sie schneller schmutzig und anfälliger für Schimmel.

Der Standort

Der Standort eines Sonnenschirms kann einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Sonnenschirmbezug haben. Ein Sonnenschirm in waldreicher Umgebung, unter einem Baum mit vielen Vögeln oder an einem windigen Ort ist größeren Belastungen ausgesetzt als ein Schirm in einem offenen, geschützten Garten.

Die richtige Lagerung im Winter

Im Sommer wird der Sonnenschirm oft gut gepflegt – bei schlechtem Wetter hereingeholt oder mit einer Hülle geschützt. Im Winter dagegen wird der Schirm häufig vergessen. Leider entstehen genau dann viele Probleme, z. B.:

  1. Vom Nagetieren beschädigte Bezüge
  2. Verschimmelung durch zu feuchte Lagerung

Achten Sie daher darauf, den Schirm in einem trockenen, geschlossenen Raum zu lagern.

Fazit

Die Kombination der genannten Faktoren führt dazu, dass ein Sonnenschirmbezug manchmal nur wenige Jahre hält – oder mehr als 25 Jahre. Glücklicherweise können Sie selbst einen großen Einfluss auf die Lebensdauer nehmen.

Ist es schwierig, einen Sonnenschirmbezug zu ersetzen?

In der Regel ist der Austausch eines Sonnenschirmbezugs relativ einfach. Bei den meisten Sonnenschirmen befindet sich oben ein Knopf oder eine Schraube, die gelöst werden muss. An den Enden der Streben (die Träger des Bezugs) befinden sich oft weitere Schrauben. Wenn alles gelöst ist, kann der Bezug vom Gestell entfernt und der neue montiert werden. Wichtig ist, dass Sie auf eine saubere Arbeitsfläche achten, damit der neue Bezug nicht sofort verschmutzt wird.

Das Austauschen des Bezugs bei einem freihängenden (Ampel-)Sonnenschirm kann etwas komplizierter sein. Es kann nötig sein, Teile des Gestells zu lösen.

Beachten Sie außerdem, dass Ersatzbezüge nicht immer perfekt auf jedes Gestell passen. In manchen Fällen ist es erforderlich, den Bezug an den Streben festzuschrauben, auch wenn dies zuvor nicht nötig war.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines neuen Sonnenschirmbezugs achten?

Beim Kauf eines neuen Bezugs sind vier Punkte besonders wichtig:

  1. Die Maße des Bezugs
  2. Die Befestigungsart am Gestell
  3. Die Qualität des Stoffes
  4. Handelt es sich um einen Mittelstockschirm oder einen Ampelschirm?

Überprüfen Sie, ob die angegebenen Maße mit denen Ihres aktuellen Bezugs übereinstimmen – kleine Abweichungen sind dabei normal.

Achten Sie außerdem auf die Befestigung: Hat Ihr aktueller Bezug Schrauben oder Stofftaschen? Die meisten Bezüge in unserem Sortiment haben Schraublöcher und lassen sich daher fast immer montieren – auch wenn Ihr bisheriger Bezug Stofftaschen hatte.

Was kostet ein neuer Sonnenschirmbezug im Vergleich zu einem neuen Schirm?

Als Faustregel gilt: Ein neuer Sonnenschirmbezug kostet etwa 40 % bis 60 % des Neupreises eines Sonnenschirms. Bei hochwertigen Modellen (z. B. mit Kippfunktion, Seilzug oder massivem Gestell) ist der Bezug im Verhältnis günstiger – der Austausch lohnt sich in diesen Fällen besonders.

Menü